Häufig Gestellte Fragen - Frankreich Yachtregistrierung

Kann jeder Staatsangehörige die FRANZÖSISCHE Jachtregistrierung beantragen?

Jede Person, die einen EU- und EWR-Pass besitzt oder in der EU oder im EWR wohnhaft ist, ist berechtigt, eine Yacht in Frankreich zu registrieren.
Ebenso kann ein Unternehmen die Registrierung unter französischer Flagge beantragen, wenn es in Frankreich registriert ist und das Schiff hauptsächlich für gewerbliche oder berufliche Zwecke genutzt wird. Das Unternehmen muss außerdem die von der französischen Regierung festgelegten Sicherheits- und Umweltstandards erfüllen. Dies kann Unternehmen umfassen, die in Frankreich oder in der EU oder im EWR registriert sind.

Welche Papiere sind notwendig, um die Yacht zu registrieren?

Zu den möglicherweise erforderlichen Unterlagen gehören:

  • Eigentumsnachweis, z. B. Kaufvertrag oder Zulassungsbescheinigung
  • Identitätsnachweis für den Eigentümer oder das Unternehmen, z. B. Reisepass oder Firmenregistrierungsdokumente
  • Eine detaillierte Beschreibung des Schiffes, einschließlich seiner Abmessungen, Baumaterialien und Ausrüstung
  • Versicherungsnachweis für das Schiff
  • Eine Bescheinigung über die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards

Kann ich mich in Frankreich als gewerblicher oder Bareboat-Charter registrieren?

Ja, eine Yacht kann in Frankreich als Handelsschiff registriert werden, was bedeutet, dass sie für kommerzielle Aktivitäten wie das Chartern oder den Transport zahlender Passagiere verwendet wird. Der Registrierungsprozess für ein Handelsschiff ähnelt dem eines Privatschiffs, erfordert jedoch möglicherweise zusätzliche Unterlagen, wie z. B. eine Bescheinigung über die gewerbliche Nutzung.

Akzeptieren Sie Unterlagen in jeder Sprache?

Dokumente, die für die Registrierung einer Yacht unter französischer Flagge eingereicht werden, müssen in französischer Sprache vorliegen. Wenn die Originaldokumente nicht auf Französisch sind, müssen sie von einem professionellen Übersetzer übersetzt werden, der von der französischen Regierung zertifiziert ist.

Wie lange wird es voraussichtlich dauern, bis meine Yacht in FRANKREICH registriert ist?

Der Registrierungsprozess des Bootes dauert etwa 30 Tage.

Stellen Sie Provisorien zur Verfügung?

Nein, das vorläufige Dokument wird nicht ausgestellt.

Wie sieht das Registrierungsdokument aus?

Die Registrierung unter französischer Flagge für eine Yacht enthält die folgenden Informationen:

  • Der Name des Schiffes
  • Die von der französischen Agentur für maritime Angelegenheiten vergebene Registrierungsnummer
  • Art und Größe des Schiffes
  • Name und Adresse des Eigentümers oder Unternehmens
  • Das Datum der Registrierung
Die von der französischen Agentur für maritime Angelegenheiten ausgestellte Registrierungsbescheinigung ist in der Regel ein Dokument, das die oben genannten Informationen in einem formellen Format enthält, und wird auf offiziellem Papier mit dem offiziellen Siegel der französischen Regierung ausgestellt.

Wie lange ist die FRANZÖSISCHE Registrierung gültig?

Die französische Zulassung ist lebenslang gültig.

Ist eine Inspektion erforderlich?

Nach französischen Vorschriften müssen sich Yachten unter 24 Metern Länge, die nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt sind, im Rahmen des Registrierungsprozesses keiner Besichtigung unterziehen. Sie müssen jedoch weiterhin Sicherheits- und Umweltstandards einhalten und können einer Inspektion unterzogen werden, um die Einhaltung sicherzustellen.

Welche Flagge muss ich nach der Registrierung auf meiner Yacht hissen?

Sobald eine Yacht unter französischer Flagge registriert ist, muss der Eigner oder das Unternehmen immer die französische Flagge auf dem Boot hissen, während sich das Schiff in internationalen Gewässern und in den Gewässern eines anderen Landes befindet. Dies zeigt an, dass das Schiff in Frankreich registriert ist und den französischen Gesetzen und Vorschriften unterliegt.

Gibt es eine Möglichkeit, ein Kajak/Jetski anzumelden?

Es ist möglich, ein Kajak oder einen Jetski unter französischer Flagge zu registrieren.

Helfen Sie bei der MMSI-Lizenz?

Ja, Sie müssen folgende Unterlagen vorlegen:

  • Eigentumsnachweis, z. B. Kaufvertrag oder Zulassungsbescheinigung
  • Identitätsnachweis für den Eigentümer oder das Unternehmen, z. B. Reisepass oder Firmenregistrierungsdokumente
  • Eine detaillierte Beschreibung der Funkausrüstung des Schiffs, einschließlich Hersteller, Modell und Seriennummer
  • Eine Bescheinigung über die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards
  • Nachweis der Einhaltung der Vorschriften der französischen Seeverkehrsbehörde.

Welche Art von Lizenz ist zum Segeln erforderlich?

Die Art der zum Führen eines Schiffes erforderlichen Lizenz hängt von der Art und Größe des Schiffes sowie von den Gewässern ab, in denen es betrieben wird. In Frankreich sind für verschiedene Schiffstypen die folgenden Lizenzen und Qualifikationen erforderlich:
Sportboote: Für Schiffe unter 15 Metern Länge, die nicht für gewerbliche Zwecke genutzt werden, ist keine Lizenz erforderlich. Allerdings muss der Skipper über Kenntnisse der See- und Schifffahrtsregeln verfügen.
Küstenschiffer: Für Schiffe mit einer Länge zwischen 15 und 24 Metern, die für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden, muss der Schiffer im Besitz einer Küstenschifferlizenz sein. Diese Lizenz wird von den französischen Seebehörden ausgestellt und erfordert vom Skipper Kenntnisse der See- und Navigationsregeln sowie Erfahrung im Umgang mit größeren Schiffen.
Master of Yachts: Für Schiffe mit einer Länge von über 24 Metern muss der Skipper im Besitz einer Master of Yachts-Lizenz sein. Diese Lizenz wird von den französischen Seebehörden ausgestellt und erfordert vom Skipper Kenntnisse der See- und Navigationsregeln sowie Erfahrung im Umgang mit größeren Schiffen und ein gutes Verständnis des kommerziellen Betriebs des Schiffes.

Wie kann der Inhaber einer gültigen FRANZÖSISCHEN Registrierung geändert werden?

Der Prozess umfasst typischerweise:

  • Der neue Eigentümer muss ein Antragsformular ausfüllen, das Informationen über das Schiff, den vorherigen und den neuen Eigentümer und den Grund für die Eigentumsübertragung enthält.
  • Der neue Eigentümer muss Unterlagen wie den Kaufvertrag oder den Eigentumsübertragungsvertrag und die vorherige Zulassungsbescheinigung vorlegen.
  • Der neue Eigentümer muss alle mit der Eigentumsübertragung verbundenen Gebühren bezahlen, wie z. B. die Übertragungsgebühr und etwaige Steuern.
  • Je nach Größe und Typ des Schiffes kann die französische Agentur für maritime Angelegenheiten eine Inspektion oder Besichtigung verlangen, um sicherzustellen, dass das Schiff den Sicherheits- und Umweltstandards entspricht.

Wie kann ich die aktuelle FRANZÖSISCHE Registrierung kündigen?

Um die Abmeldung einer Yacht unter französischer Flagge zu beantragen, geben Sie uns bitte Folgendes an:

  • Der Eigner oder das Unternehmen muss Unterlagen wie die Registrierungsbescheinigung, den Eigentumsnachweis und alle anderen Dokumente vorlegen, die von den französischen Schifffahrtsvorschriften verlangt werden.
  • Der Eigentümer oder das Unternehmen muss alle mit der Abmeldung verbundenen Gebühren zahlen, wie z. B. die Abmeldegebühr und etwaige Steuern.
  • Der Eigner oder das Unternehmen muss die französische Flagge vom Schiff entfernen und die Registrierungsurkunde an die französische Agentur für maritime Angelegenheiten zurücksenden.

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Wir akzeptieren alle Zahlungsmethoden.

Alle internationalen Zahlungsmethoden akzeptiert